Schulfest 2012
Punkt 18 Uhr am 15. Mai 2012 hieß die AG Musik unter der Leitung von Herrn Elze und Frau Adelhardt mit einer zünftigen Percussion- Darbietung nach der bekannten Melodie des Weltklassikers „Tequila“
Die rund 80 Gäste des diesjährigen Schulfestes willkommen.
Es folgte ein breit gefächertes Programm aus musikalischen, schauspielerischen und akrobatischen Highlights, durch welches
Jasmin ( Klasse 9) souverän führte.
Nach dem Song „Behind blue eyes“, vorgetragen von der AG Musik, brachten Schüler der 10. Klasse mit einem Sketch und die Akteure des Fachs „ Darstellen und Gestalten „ aus Klasse 7 mit Clownpantomimen das Publikum herzlich zum Lachen.
Doch man wurde auch mit ernsten Themen konfrontiert, so die schauspielerische Umsetzung der Gedichte „ John Maynard“ ( Kl. 9 ) und „ Der Handschuh „ ( Kl. 8 ) oder die Gesangseinlage „ Der Baum des Lebens „ dreier Schülerinnen der AG Musik. Zur Auflockerung des 1. Teils des Programms trugen die beiden Sportskanonen Alexander ( Kl. 8 ) und Benjamin ( Kl. 6 ) mit ihrem coolen Breakdance bei. Ein besonderes Highlight wird wohl niemand der Anwesenden vergessen: „ Singing all together „! Ein Kanon, den die AG Musik gemeinsam mit dem Publikum einstudierte und als Abschluss des 1. Teils des Progamms mit sehr viel Spaß mehrstimmig sang.
![]() |
![]() |
Nach der Eröffnung des 2. Teils durch die AG Musik mit Culcha Candelas „Schöne neue Welt“ folgten sehr emotionale musikalische Beiträge wie das bezaubernde Flötenspiel „Eternial flame“ von Marie ( Kl. 6 ), die stürmische Akkordeoninterpretation der Filmmusik „ Fluch der Karibik“ von Stanley ( Kl. 8 ) oder Sologesangseinlagen der Mädchen der 10. Klasse wie „Soul sister“, bei welcher Sandra von Lydia auf einer Ukulele begleitet wurde oder Elaines wundervolle Darbietung des Beatles- Klassikers „Let it be“ und, mit tosendem Beifall belohnt, Gabriella Cilmis „ Sweet about me“.
Den Abschluss des etwa 2-stündigen Programms bildete die Märchen-Parodie „Aschenputtel“ der Klasse 10, die ebenfalls für tosenden Applaus sorgte.
Alle „ Macher „ und Mitwirkenden zeigten mit viel Disziplin, gegenseitiger Rücksichtnahme, anstrengender Probenarbeit sowie großer Ausdauer ein äußerst anspruchsvolles, abwechslungsreiches Programm auf hohem künstlerischen Niveau.
Wir freuen uns über den großen Erfolg und auf unser nächstes Schulfest 2013!!!
M. Adelhardt